KI- und Social-Media-News KW 13

Ganz aktuell aus KW 13 2025, hier für euch die Top-Infos aus der KI- und Social Media Welt. 

Top 3 Nachrichten zu Generativer KI:

Googles KI-Übersichten starten in Deutschland: Neue Ära der Websuche

Google hat seine KI-gestützten Übersichten nun auch in Deutschland eingeführt. Diese Funktion bietet Nutzern KI-generierte Zusammenfassungen oberhalb der klassischen Suchergebnisse und könnte die Art und Weise, wie Informationen im Internet gesucht und konsumiert werden, grundlegend verändern.

OpenAI plant Umstrukturierung zu einem gewinnorientierten Unternehmen

OpenAI, bekannt für die Entwicklung von ChatGPT, plant eine Umwandlung von einer Non-Profit-Organisation zu einem gewinnorientierten Unternehmen. Diese Umstrukturierung soll es ermöglichen, notwendiges Kapital für zukünftige Entwicklungen zu sichern. CEO Sam Altman könnte dabei erstmals einen Eigenanteil von etwa 7 % am Unternehmen erhalten.

OpenAI integriert neues Bildgenerierungsmodell GPT-4o in ChatGPT

OpenAI hat das neue Modell GPT-4o vorgestellt, das die Bildgenerierungsfähigkeiten von ChatGPT erheblich verbessert. Dieses omnimodale Modell ermöglicht präzisere und fotorealistische Bilder und ersetzt das bisherige DALL-E-System. Die Integration steht Nutzern verschiedener Abonnementstufen zur Verfügung.

 

Top 3 Nachrichten zu Social Media:

Top 3 Nachrichten aus der Social-Media-Welt:

Illegale Botox-Behandlungen boomen auf Social Media

Auf Social-Media-Plattformen werben vermehrt Anbieter mit günstigen Botox-Behandlungen. Viele dieser Angebote sind illegal und werden von unqualifiziertem Personal durchgeführt, was erhebliche Gesundheitsrisiken birgt.

Verlockende Gewinnspiele auf Social Media entpuppen sich als Spam-Fallen

Nutzer stoßen in sozialen Netzwerken häufig auf verlockende Gewinnspiele. Verbraucherschützer warnen jedoch vor diesen Angeboten, da sie oft zu Spam und unerwünschten Anrufen führen.

Australiens Jugendliche umgehen Social-Media-Verbot

Australien hat als erstes Land der Welt ein Nutzungsverbot sozialer Medien für Jugendliche unter 16 Jahren eingeführt. Ein Regierungsbericht zeigt nun, dass viele Jugendliche Wege gefunden haben, diese Beschränkungen zu umgehen.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

CREADY News der Woche

Post von Chris – The sky is the limit

„The sky is the limit“ – sagt man sich halt bei der Gründung. Aber was wäre, wenn das wirklich stimmt? Vor 1,5 Jahren haben Anika und ich CREADY gegründet und uns selbstständig gemacht. Mit einer Idee und Zielen, sogar eine Vision und Mission hatten wir im Gepäck. Wir waren primären

weiterlesen >
Actionfigur CREADY Chris

Post von Chris – Actionfigur

Ach was soll’s…gibt es halt auch ne Actionfigur von mir…Da das ohnehin immer schon mein Traum war – und nun problemlos mit dem neuen Bildgenerierungstool von ChatGPT 4.o möglich ist – hier meine Creation. Es ist ein Trend, immer dran denken. Nicht sinnhaft, nicht tiefgreifend, aber irgendwie funny und ziemlich

weiterlesen >
CREADY Workshops BDS Oberstenfeld

Workshops BDS Oberstenfeld

Workshop-Reihe: Erfolgreiches Online-Marketing & KI für Unternehmer*innen und leitende Angestellte   in Kooperation mit dem BDS Oberstenfeld Möchtest du dein Unternehmen digital voranbringen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz in unserer exklusiven Workshop-Reihe. Gemeinsam mit dem BDS Oberstenfeld bieten wir vier praxisnahe Workshops an, die dir konkrete Strategien und direkt

weiterlesen >